Die heißen Ferientage werden langsam weniger und das Schuljahr beginnt. Egal ob Volkschule, Gymnasium, Uni oder Fachhochschule, gute Organisation ist das halbe Leben. Das gilt selbstverständlich auch für die Arbeitswelt und den Haushalt. Ein Kalender ist dazu besonders wichtig stets im Blickfeld sein. Dementsprechend attraktiv sollte dieser Kalender auch aussehen. Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, also bastelst du deinen Kalender am besten selbst.
Bei Größe, Farbe und Styling sind dir keine Grenzen gesetzt, du kannst also mit diesem Tisch-Kalender ein Highlight auf deinen Schreibtisch zaubern. Auch als Geschenk eignet sich ein selbstgebastelter Kalender wunderbar, kann ihn doch jeder brauchen.
Was du dazu brauchst?
Dekopapier
Buntpapier (oder auch weißes)
Schere
Locher
Bleistift
Filzstift oder Marker
Lineal
Kleber
Cutter
Bilderrahmen
Hängeschrauben
Karton
Schneideunterlage
Und so geht‘s:
Kärtchen in gewünschter Größe und Form ausschneiden
31 für die Tage und 12 für die Monate
Die Kärtchen durchnummerieren bzw. beschriften
Kärtchen lochen
Rückenwand:
Karton auf Rahmengröße zuschneiden
Dekopapier passend zuschneiden
Papier auf Karton aufkleben
Hängeschrauben an der Rückwand anbringen
Rückwand am Rahmen festkleben
Kärtchen auf die Schrauben hängen
Und so sieht's fertig aus!
Viel Spaß beim Basteln!