Nur noch
00 Tage
00 Std
00 Min
00 Sek
bis zu den VARENA Spring Days


Der Jahreswechsel steht für 365 neue Seiten, die endlose Möglichkeiten bieten. Viele von uns möchten diese nutzen, um sich von schlechten Angewohnheiten zu trennen oder Dinge anders zu machen als im alten Jahr. In unserer Anleitung für eine DIY Bucketlist zeigen wir euch, wie die Ziele, Erwartungen und Wünsche, die ihr euch für das neue Jahr vornehmt, visualisiert und damit besser im Blick behalten werden können.

Das benötigt ihr dafür:

  • Pinnwand
  • Kreide- oder Acrylfarben
  • Tafelfarbe
  • Kreide
  • Marker
  • Lineal
  • Pinsel
  • Bleistift
  • Abdeckband
  • Wäscheklammern
  • Kleine Klemmen
  • Heißkleber
Foldback-Klammern, kleine bunte Wäscheklammern, Abdeckband, weiße Kreide, verschiedene Marker, Tafelfarbe, Acrylfarben, Pinnwand, Lineal, Bleistift

Und so funktioniert´s:

Schritt 1

Zeichnet die Felder mit Lineal und Bleistift vor.

Klebt die Felder anschließend gut mit Klebeband ab. Vor allem die innen zugewandte Seite muss gut kleben, damit später keine Farbe darunter läuft.

jemand zeichnet Felder mit Lineal und Bleistift auf die Pinnwand
Jemand klebt die Felder mit Klebeband ab

Schritt 2

Malt die Flächen beliebig mit euren liebsten Farbtönen aus und schreibt die Jahreszahl als Titel über die Felder.

Jemand schreibt die Jahreszahl mit einem blauen Marker auf die Pinnwand
Jemand bemalt die mit Klebeband abgeklebten Felder der Pinnwand mit weißer und silberner Farbe
Jemand löst die Klebebänder von der Bucketlist

Schritt 3

Beschriftet die Kästchen der Bucket List, je nachdem, was ihr euch für das kommende Jahr vornehmt und befestigt die Klammern.

Jemand befestigt eine Foldback-Klammer an der Pinnwand
Jemand beschriftet ein schwarzes Kästchen der Bucket mit weißer Kreide
Jemand beschriftet ein Kästchen der Bucket List mit

Fertig ist eure selbstgebastelte Bucketlist!

Wir hoffen, dass dieser Trick euch dabei hilft, 2023 mehr Ziele zu erreichen und sie nicht mehr so einfach aus den Augen zu verlieren.