Kleine Bücher, große Geschichten …
Eine Kinderbuch-Präsentation mit vier regionalen Autor:innen
Die vier Autor:innen sind am Mittwoch, den 1. Oktober 2025 ab 14:00 in der VARENA persönlich anwesend und präsentieren ihre Werke. Du hast die Möglichkeit ihre Bücher kennenzulernen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen. Natürlich kannst du die Bücher auch kaufen und gleich mit nach Hause nehmen.
Um 15:00 und 16:30 Uhr findet wie gewohnt der Kasperl statt.
Kleiner Käfer, du bist perfekt, so wie DU bist
Der kleine rote Marienkäfer, träumt davon, etwas ganz Besonderes zu sein. Er möchte groß, bewundert und berühmt werden – so wie die majestätischen Tiere im Zoo. Mutig begibt er sich auf eine Reise, um von den Königen der Tiere zu lernen. Doch auf seinem Weg entdeckt er etwas viel Wichtigeres: Er ist bereits einzigartig – genau so, wie er ist.
Eine herzerwärmende Geschichte über Mut, Selbstvertrauen und die Erkenntnis, dass wahre Größe von innen kommt.
Das erste Buch aus der Bücherreihe „Bücher die umarmen“.
Ilona Karmasch
Geboren 1969 in Oberösterreich wuchs ich als eines von 6 Kindern auf. Auf der Suche nach Liebe habe ich sie in meinen beiden wundervollen Kindern Maya (2007) und David (1989) gefunden.
Nach unterschiedlichen Jobs, als alleinerziehende Mama, fand ich meine Erfüllung in meiner Selbständigkeit als Hundefrisörin. Buchautorin wurde ich eher durch Zufall, weil ich ein Buch suchte , das meiner Tochter und natürlich auch meinem Sohn, wichtiges auf ihren Lebensweg mitgeben sollte, aber keines zu diesem Thema, du bist perfekt so wie DU bist, fand. So entstand die Idee es selbst zu schreiben.
Im September 2021 besuchte ich ein Seminar (Von null auf Autor, Martin Selle) um mein Buch, das schon länger lag, fertig zu schreiben. Im Februar 2024 war es endlich soweit. Nach dem Motto – Gut Ding braucht Weile.
Ilona Karmasch lebt in Lenzing.
15.3 x 0.9 x 21.6 cm
ISBN-13: 978-3758100796
Yumi im Regenbogenland
Die Farben sind verschwunden
Was passiert, wenn plötzlich alle Farben verschwinden? Im zauberhaften Regenbogenland lebt der kleine Dino Yumi mit seiner besten Freundin, dem fröhlichen Einhorn Malia. Gemeinsam erleben sie Tag für Tag bunte Abenteuer – bis eines Morgens alles grau und trostlos ist! Die Farben sind verschwunden, und mit ihnen scheint auch die Freude aus dem Land gewichen zu sein. Entschlossen machen sich Yumi und Malia auf eine spannende Reise, um herauszufinden, was geschehen ist. Gemeinsam entdecken sie das Geheimnis der verschwundenen Farben – und lernen, dass wahre Freundschaft das Leben wieder zum Leuchten bringen kann.
Ein liebevoll erzähltes und farbenfroh illustriertes Abenteuer über Mut, Mitgefühl und die Magie der Freundschaft.
Jacqueline Strasser
Ich bin glückliche Mama von vier wundervollen Kindern und lebe mit meinem liebevollen Ehemann in einem fröhlichen oft auch chaotischen Familienalltag in Aurach am Hongar. Die Idee zu meinem ersten Kinderbuch entstand ganz spontan an einem Abend, als ich meinem kleinen Sohn eine Geschichte vorlas. In diesem besonderen Moment wurde mir bewusst, wie sehr Geschichten die Fantasie beflügeln und Herzen verbinden können.
Ich liebe es, Zeit mit meiner Familie zu verbringen, gemeinsam zu lachen, zu träumen und neue Abenteuer zu entdecken genau das möchte ich mit meinem Buch auch anderen Familien schenken.
20.5 x 20.5 cm – Ringbindung
Krümel Waschbär
Mitten im Wald sitzt ein kleiner grauer Bär. Sein Name ist Krümel. Er hat schwarzes Fell um seine Augen wie eine Maske, kleine, scharfe Krallen und einen kuschelig-weichen Schwanz. Er macht sich auf in den Bärenwald, um Bärenfreunde zu finden. Doch er kann weder bei den großen Bären des Waldes, noch bei den Bienen bleiben.
Es ist nicht so einfach, Freunde zu finden, wenn man ganz anders aussieht. Doch dann findet Krümel seine Bestimmung.
Michaela Schwamberger,
geboren 1996 in Vöcklabruck, wusste schon früh, dass sie Geschichten erzählen will. Als Kind schrieb sie ihre ersten Texte und illustrierte sie selbst – daran hat sich bis heute nichts geändert. Im Alltag bringt sie ihre Kreativität als Kindergartenpädagogin ein, umgeben von Kinderbüchern, Farben und Sachprojekten. Ihre bunten Ideen entstehen oft spät nachts, bei Musik, Kunst und einer Tasse Matcha Latte.
Sie liebt Mode, das Reisen – und findet in alldem immer wieder neue Inspiration.
27.5 x 21.5 cm
Die Geschichte vom kleinen Otter, der gar keiner war
Der kleine Otter Leo lebt mit seiner Familie in Otter-Stadt. Alle sind glücklich, nur Leo hat das Gefühl, irgendwie nicht dazuzugehören. Während seine Geschwister schwimmen, tauchen und mit ihren Freunden herumtoben, bleibt Leo allein. Was stimmt denn nicht mit ihm?
Eine herzerwärmende Geschichte über Identität, Zugehörigkeit und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen. Begleite Leo auf seiner Reise zu sich selbst und erfahre, wie er lernt, stolz auf das zu sein, was ihn einzigartig macht.
Jayden Zadrazil
Geboren 2002, lebt in Frankenburg am Hausruck in Oberösterreich und studiert zurzeit an der Johannes Kepler Universität in Linz Englisch und Geschichte.
Neben einem Jugendroman mit dem Titel Fuck you, Gefühle (NIBE Media, 2021) ist Die Geschichte vom kleinen Otter, der gar keiner war sein zweites Buch. Darüber hinaus hat er für das Bilderbuch Eine Maus ist im Haus (Net-Verlag, 2020) die Illustrationen gezeichnet..
Nina Samek
2002 in Österreich geboren, absolvierte sie ihren diplomierten Abschluss im Bereich Medien- und Gamedesign. Von da an war klar, dass sie im künstlerischen Bereich tätig bleiben möchte und seit 2023 illustriert sie Bücher. Kreativ sein war schon von klein auf ihre Leidenschaft – neben dem Illustrieren und der Umsetzung von neuen Ideen findet man sie auch oft beim Häkeln, bei Videospielen oder zusammen mit ihren Liebsten.
Das Ziel von Ninas Illustrationen ist es, auch ohne Text eine Geschichte zu erzählen und die Augen sowohl der Kinder als auch der Erwachsenen zum Leuchten zu bringen und ein Lächeln über ihre Gesichter zu zaubern.
21.2 x 20.3 x 0.9 cm